Sind Sie bereit,
Ihr nächstes Bauprojekt
zu starten?
Philipp: +43 676 67 69 608
Uwe: +43 676 40 09 534
WIE WIR ARBEITEN

Qualität und Zuverlässigkeit
Wir verwenden nur hochwertige Materialien und arbeiten mit höchster Präzision.

Erfahrenes Team
Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Branche.

Kundenzufriedenheit
Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Vorstellungen perfekt umzusetzen.

Termintreue
Pünktlichkeit ist für uns selbstverständlich. Wir halten uns strikt an vereinbarte Zeitpläne.

Faire Preise
Wir bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und transparente Kostenvoranschläge.

Flexibilität
Unser höchstes Ziel ist ein reibungsloser Ablauf des Projektes, weshalb wir auch auf kurzfristige Kundenwünsche reagieren
Seit 15. Juli 2024 ist es möglich, eine Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen
(netto/ohne Steuern) rund um deinen privaten Wohn- und Lebensbereich zu beantragen.
Pro Kalenderjahr und Person ist ein Antrag möglich.Die Handwerksleistung muss ab dem 1. März 2024 erbracht worden sein.
Die Förderung beträgt für 2024 max. € 2.000,- und für 2025 max. € 1.500,- pro
Person und Wohneinheit.
Hier der Link Zur Antragstellung beim Bundesministerium:
https://handwerkerbonus.gv.at

Unsere Arbeitsbereiche

Altbausanierung
Altbausanierung bezeichnet die Renovierung und Modernisierung von älteren Gebäuden, um deren Funktionalität, Energieeffizienz und Ästhetik zu verbessern. Dabei werden sowohl bauliche als auch technische Maßnahmen ergriffen, um den aktuellen Standards zu entsprechen, ohne den historischen Charakter des Gebäudes zu verlieren. Typische Arbeiten umfassen die Erneuerung von Dächern, Fassaden, Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Dämmung und den Austausch von Fenstern. Ziel ist es, den Wert des Gebäudes zu erhalten oder zu steigern und gleichzeitig den Wohnkomfort und die Nachhaltigkeit zu erhöhen.
Dachbodenausbauten
Dachausbauten bezeichnen die Umgestaltung und Nutzung des Dachgeschosses eines Gebäudes, um zusätzlichen Wohn- oder Nutzraum zu schaffen. Dies umfasst bauliche Maßnahmen wie die Dämmung, den Einbau von Fenstern oder Dachgauben, die Errichtung von Wänden und den Anschluss an bestehende Versorgungsleitungen. Ziel des Dachausbaus ist es, ungenutzten Raum in wertvollen Wohnraum zu verwandeln, die Wohnfläche zu vergrößern und den Komfort sowie die Energieeffizienz des Gebäudes zu erhöhen.
Brandschutz
Brandschutz umfasst alle Maßnahmen und Vorkehrungen, die dazu dienen, Brände zu verhindern oder im Falle eines Brandes die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu begrenzen. Dies beinhaltet bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen wie die Installation von Brandmeldeanlagen, Feuerlöschern, Brandschutztüren und -wänden sowie die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. Ziel des Brandschutzes ist es, Menschenleben zu schützen, Sachwerte zu erhalten und den reibungslosen Betrieb von Gebäuden und Anlagen zu gewährleisten.
Akustikdecken
Akustikdecken sind spezielle Deckensysteme, die entwickelt wurden, um die Schallabsorption und -verteilung in Räumen zu verbessern. Sie bestehen aus schallabsorbierenden Materialien, die Echos und Nachhall reduzieren, wodurch die Raumakustik optimiert wird. Akustikdecken finden Anwendung in Büros, Schulen, Veranstaltungsräumen und anderen öffentlichen Gebäuden, wo eine gute Akustik wichtig ist. Neben ihrer funktionalen Eigenschaft tragen sie auch zur Ästhetik des Raumes bei.

Unsere Team freut sich Ihr Projekt umsetzen zu dürfen!
WIR VERBINDEN TRADITION UND INNOVATION IM TROCKENBAU. Von Salzburg bis Oberösterreich – Ihr Projekt ist bei uns in besten Händen.
Ihr zuverlässiger Partner für Trockenbauprojekte jeder Größe. Ob es sich um umfangreiche Bauvorhaben oder kleine, aber feine Projekte handelt – wir setzen Ihre Vision mit Präzision und Sorgfalt um. Unser engagiertes Team sorgt für hochwertige Ergebnisse, die Ihren Raum optimal nutzen und verschönern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft für Details.
Mineralfaserdecken
Mineralfaserdecken sind Deckensysteme aus gepressten Mineralfasern, die sowohl schallabsorbierende als auch feuerbeständige Eigenschaften besitzen. Diese Decken werden häufig in Büros, Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden eingesetzt, um die Akustik zu verbessern und den Brandschutz zu erhöhen. Mineralfaserdecken sind in verschiedenen Designs und Strukturen erhältlich und bieten neben ihren funktionalen Vorteilen auch eine ästhetische Gestaltungsmöglichkeit für Innenräume.
Abhängende Decken
Abgehängte Decken sind sekundäre Deckensysteme, die unterhalb der eigentlichen Decke eines Raumes installiert werden. Sie bestehen aus einem Rahmenwerk, an dem Platten oder Paneele befestigt sind, und dienen dazu, Installationen wie Beleuchtung, Lüftung und Kabel zu verbergen sowie die Raumakustik zu verbessern. Abgehängte Decken bieten auch die Möglichkeit, Dämmmaterialien zur Wärme- und Schalldämmung zu integrieren. Sie finden Anwendung in Büros, öffentlichen Gebäuden, Gewerberäumen und Wohnhäusern und tragen zur ästhetischen und funktionalen Gestaltung von Innenräumen bei.
Beleuchtungsnischen
Beleuchtungsnischen sind speziell gestaltete Vertiefungen oder Einbuchtungen in Wänden oder Decken, die zur Integration von Beleuchtungselementen dienen. Sie ermöglichen eine indirekte und oft blendfreie Beleuchtung, die eine angenehme Atmosphäre schafft und architektonische Akzente setzt. Beleuchtungsnischen werden häufig in Wohnräumen, Hotels, Restaurants und öffentlichen Gebäuden verwendet, um eine dezente und stilvolle Lichtquelle zu bieten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Spachtelarbeiten
Spachtelarbeiten sind handwerkliche Tätigkeiten, bei denen Spachtelmasse auf Wände, Decken oder andere Oberflächen aufgetragen wird, um Unebenheiten, Risse oder Löcher zu glätten. Diese Arbeiten sind ein wesentlicher Schritt bei der Vorbereitung von Oberflächen für das Streichen, Tapezieren oder Verputzen. Spachtelarbeiten können auch dekorative Techniken umfassen, wie das Auftragen von Struktur- oder Effektspachtel, um spezielle Oberflächeneffekte zu erzielen. Ziel ist es, eine glatte, ebenmäßige und optisch ansprechende Oberfläche zu schaffen.

Sperl & Sperl Trockenbau ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Trockenbauarbeiten im Ballungszentrum Salzburg und Oberösterreich.
Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team von Fachleuten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäude.
Unsere Mission ist es, Ihre Vision in die Realität umzusetzen – effizient, kostengünstig und mit höchstem Qualitätsanspruch.
Regionale Handwerkskunst –
Vertrauen, Tradition und Verlässlichkeit
Trockenbau mit Herz und Hand in Salzburg und Oberösterreich.
Willkommen bei Sperl & Sperl Trockenbau – Ihrem Experten für hochwertige Akustikdecken, Mineralfaserdecken, Dachbodenausbau, Brandschutz, Altbausanierung und verschiedenste Beleuchtungsnischen. Unser Unternehmen steht für Qualität, Fachkompetenz und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Akustiklösungen, Deckenbau, Dachbodenausbau, Brandschutztechnik und Altbausanierung. Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team an Fachleuten sind wir stolz darauf, unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen und Produkte anzubieten. Egal ob Sie nach einer effektiven Akustiklösung für Ihr Büro, einem professionellen Dachbodenausbau für zusätzlichen Raumbedarf oder zuverlässigem Brandschutz suchen – bei Sperl & Sperl sind Sie an der richtigen Adresse. Wir kümmern uns um jedes Detail, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen und Erwartungen übertroffen werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen und maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
WAS ZUFRIEDENE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN






IHR TROCKENBAUSPEZIALIST
TROCKENBAU MIT HERZ UND HAND – IN SALZBURG UND OBERÖSTERREICH.

Ihre Ansprechpartner

Philipp Sperl
Ich habe 2005 die Lehre als Trockenbauer und Stuckateur begonnen, 2017 die Meisterprüfung abgelegt und gründete mit meinem Partner Uwe die Firma S-S Trockenbau Sperl & Sperl GmbH

Uwe Djurasek
Ich war 25 Jahre Bauleiter im Gewerk Trockenbau und Stuckateur, 2017 die Meisterprüfung absolviert und verwirklichte mit meinem Partner Philipp unsere gemeinsame Firma S-S Trockenbau Sperl & Sperl GmbH

Eva Sperl
Ich bin seit 16 Jahren im Bürobereich tätig, habe 2016 meinen Ehemann Philipp geheiratet und darf die Büroarbeit in der Firma ausführen. Bin also die Schnittstelle zu unseren Handwerkern.

Sperl & Sperl Trockenbau Sperl
Die 20 Jahre Leidenschaft zum Trockenbau und zum Stuckateurgewerbe spiegelt die Qualität unserer Firma wieder. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass wir auch weiterhin mit unserer Arbeitsweise und Liebe zum Detail und unseren innovativen Lösungen Auftraggeber überzeugen können und zufriedenen Kunden gewinnen können.
AUCH EINFACHE SPACHTELARBEITEN KÖNNEN IHR ZUHAUSE LEBENSWERTER MACHEN
GERNE ÜBERNEHMEN WIR AUCH KLEINSTPROJEKTE

Kontakt:
Philipp: +43 676 67 69 608
Uwe: +43 676 40 09 534
Adresse:
E-Mail: